Self Adjusting
Self Repairing
SELF CLOSING

Aufgrund der steigenden Marktbedürfnisse, die von technischen Produkten immer höhere Leistungen erwarten, nehmen Forschung und Entwicklung bei Technow einen hohen Stellenwert ein. Unser Ziel besteht darin, Komplexität zu reduzieren und leistungsstarke Lösungen für unsere Kunden zu finden. Vor diesem Hintergrund ist die Kollektion Re-closed™ entstanden, die aus Stoffen mit spezieller Oberflächenbehandlung für Daunenfüllungen besteht.

Alle Stoffe, die mit künstlichen oder echten Daunen gefüllt werden, müssen daunendicht sein, um im Laufe der Zeit ihr Volumen beizubehalten und eventuelle Schäden zu vermeiden. Die Re-closed™ Stoffe erfüllen diese Anforderungen auf exzellente Weise und sind zusätzlich in der Lage, sich innerhalb weniger Sekunden nach dem Einspritzen der Daunen selbst zu regenerieren.

Welche Wirkung hat diese Behandlung auf die Stoffe?

Bei Stoffen mit Re-closed™-Finish kann man direkt beobachten, dass sich die durch die Nadeln verursachten kleinen Einstichlöcher innerhalb kürzester Zeit komplett schließen. Gleichzeitig vermeiden die Re-closed™-Stoffe auch das Austreten von Daunen durch eventuelle kleine Löcher, die sich beim Gebrauch des Kleidungsstücks bilden können.

Forschung und Entwicklung sind im Textilbereich Schlüsselelemente, um erfolgreiche Innovationen für technische Produkte zu finden. Dank der intrinsischen natürlichen Eigenschaften der Garne und der Anwendung neuer Technologien ist es uns gelungen, Produkte mit außergewöhnlichen Leistungen zu entwickeln. Auf diese Weise ist die Kollektion Re-closed™ aus Nylon- und Polyestergewebe entstanden: dieses zeichnet sich durch eine fortschrittliche Polyurethanbeschichtung aus, die direkt auf die Stoffoberfläche aufgetragen wird (das Finish ist hingegen nicht bei Stretchgewebe und Strickwaren anwendbar). Ihre Besonderheit besteht aus der außerordentliche Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchungen durch Nähte oder unbeabsichtigte Löcher: der Stoff regeneriert sich innerhalb weniger Sekunden von selbst.